Kategorie: Wochenspaß
Es wurden keine Beiträge gefunden.
Mit dem Projekt Kickboxen möchten wir die Brücke zwischen Lernen und Sport bilden.
Dieses Projekt soll Neugierde, Spaß und Freude bei Ihrem Kind erzeugen und gleichermaßen das Interesse am Lernen fördern. Der schulische Anspruch an Ihr Kind ist, egal auf welcher Klassenstufe, ein hoher und wird immer größer. Darum ist der gezielte und fachkundige körperliche Ausgleich für Ihr Kind von allergrößter Bedeutung.
Wir möchten mit diesem Projekt Ihrem Kind die Möglichkeit bieten, in eine Welt von Sport, Respekt und Loyalität einzutauchen.
Wir bedanken uns bei allen Eltern bereits an dieser Stelle für das uns entgegengebrachte Vertrauen.
Jedes Kind/jeder Jugendliche (Junge/Mädchen) kann an diesem Projekt teilnehmen. Es sind weder theoretische noch praktische Vorkenntnisse nötig. Geeignete (bequeme) Sportkleidung ist wünschenswert.
Um einen effektiven Ablauf des Projektes zu gewährleisten, ist das pünktliche Erscheinen von großer Bedeutung.
Inhalt dieses Angebots für Schulen und Kitas ist das Vermitteln von Kampfsport-relevanten Grundelementen sowie Verhaltensweisen.
Dieses Projekt ist ein Sportprojekt. Vermittelt werden soll in erster Linie die gesamte Bandbreite des im Kampfsport vorhandenen Potentials. Hierzu gehören konditionelle und koordinative Aspekte sowie die Förderung und Aktivierung des Bewegungsapparates. Ein ganz besonderer Schwerpunkt innerhalb dieses Kampfsportangebotes ist die Beweglichkeit (Dehnung).
Das gruppendynamische Training fördert darüber hinaus das Gemeinschaftsgefüge und den Zusammenhalt über die eigene Klassengemeinschaft hinaus. Weiterhin soll dieses Angebot Konzentrationsfähigkeit sowie Aufmerksamkeit schulen.
Verhaltensweisen wie respektvolles Miteinander, Achtsamkeit, Konzentration und allgemeine Umgangsformen stehen im Vordergrund. Auch der Selbstverteidigungsgedanke spielt innerhalb dieses Angebots eine große Rolle. Selbstbewusstsein, Toleranz und Respekt sind die angestrebten Ziele.